Aktuelle Spiele
Datenschutz
2019-06: Wieder 2 Talente für den DFB...
...2 Jungs unserer E-Jugend sind dabei!
05.05.19 Im Zuge der Baden-Württemberg-weiten VR-Talentiade hat der DFB-Stützpunkt des Fussballkreises Sinsheim in Eppingen die Jungs des Jahrgangs 2009 gesichtet. Aus unserer E-Jugend haben insgesamt 5 Jungs teilgenommen. 2 konnten die Sichter des DFBs von ihren bereits vorhandenen Talenten direkt überzeugen. Henry Diehm und Brendon Ehrhardt sind nun eingeladen unsere Farben am DFB-Stützpunkt zu vertreten. Wir wünschen den Jungs spannende und lehrreiche Trainingseinheiten mit den DFB-Stützpunkttrainern, die sie ab jetzt montags zusätzlich zum Vereinstraining erhalten. Nach dem wir letztes Jahr bei den 2008er schon 3 Teilnehmer in den Stützpunkt Richen bringen konnten, gibt das aktuell ein starkes Gesamtbild für die gelungene Kooperation zwischen dem VFB Epfenbach und dem SVN und der kontinuierlichen Jugendförderung im Verein. So legen beide Vereine ein gutes Fundament für die zwar etwas fernere Zukunft. Es spricht aber auch in der Breite für die beiden Jahrgänge, die im Spielbetrieb ebenso erfolgreich unterwegs sind.
Wir drücken Euch die Daumen, das ihr möglichst lange in den DFB-Händen aktiv dabei sein könnt und eure Heimatvereine gut präsentiert!!!
Mit Niedergesäß und Zimmermann in die neue Runde !
2019-05: Gelungene Ostercamp Premiere
Gelungene Premiere des Ostercamps der SVN-Jugend!
17.04.19 Drei Tage Fussball-Ostercamp sind für die 23 Jungs aus Neidenstein, Epfenbach, Eschelbronn und Spechbach wie im Flug vergangen. Bei äußerlich besten Bedingungen (strahlender Sonnenschein, frühlingshaften Temperaturen und keinem Tropfen Regen) starten die Kinder mit zwei Techniktrainingseinheiten in das Ostercamp am Montag. Hier standen die Themen Dribbeln, Finten, Ballan- und mitnahme auf den Titelzeilen. Zum Ausklang des ersten Tages startete die Gruppe noch nach Sinsheim zur PreZero Arena um die Heimstätte von 1899 Hoffenheim genauestens zu inspizieren. Spannend waren die Einblicke in die Profikabinen, die dann doch etwas anders daher kommen wie in den Heimatvereinen. Natürlich musste auf den Auswechselbänken Platz genommen werden, neben dem kritischen Blick von den VIP-Logen aufs Spielfeld.
Damit war die Latte für die Camptage 2 und 3 schon mal ziemlich hoch gelegt. Am Dienstag Vormittag nahmen sich die Trainer Jonas und Henning ausgiebig Zeit für das Trainingsthema „Standards“, bei denen Ecken und Freistöße fleißig geübt wurden und auch der ein oder andere Trick zur Sprache kam. Die Trainer sind nun ziemlich gespannt, ob in den nächsten Spielen daraus auch Tore entstehen. Zur Mittagszeit startete der Trupp nach Wiesloch zur Soccer4you-Halle. Es sollte aber nicht gekickt werden, es ging – nach einer Runde Pizza – auf den Kletterturm. 2 Stunden Zeit reichten leider nicht um alle möglichen Stationen auf den 3 Ebenen auszuprobieren und der ein oder andere musste von den Klettercoaches mit etwas Nachdruck abgeholt werden. Zurück in Neidenstein kam in der letzten Trainingseinheit der Torschuß in allen Facetten (Spann-, Innenseitstoß und die Pike mit beiden Füssen) zur Sprache und Umsetzung. Das war auch gut gewählt, denn die ersten Müdigkeitserscheinungen wurden damit etwas überspielt. Das Toreschießen ist immer noch die schönste Übungsform.
Der letzte Camptag am Mittwoch startete mit kleinen Spielformen und ging dann nahtlos über zum DFB-/McDonalds-Fussballabzeichen. Gut gerüstet aus den Vortagen haben selbstverständlich alle das Abzeichen geschafft, 3 Jungs sogar in Gold. Das eigentliche Highlight des Tages kam etwas versteckt am Ende um die Ecke: Das Match der Jungs gegen die Papas. Zweimal musste die Spielzeit verlängert werden, da alle der Ehrgeiz gepackt hatte und es auf dem Feld heiß her ging. Die Eltern hatten sogar als Geheimwaffe Marco-Ingo Dembele aus Dortmund eingeflogen, man wollte sich ja nicht die Blöße geben. In der zweiten Verlängerung konnten die Jungs mit dem Sudden-Death-Goal knapp aber verdient den Sieg nach Hause bringen! Verabschiedet mit der DFB-Urkunde, einem Schoko-Osterhasen und einem kleinen Erinnerungspokal gingen die Jungs am Ende zwar ziemlich müde, aber hochzufrieden nach Haus mit der Ansage nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein zu wollen.
Herzlichen Dank natürlich noch an unsere Trainer (Jonas, Philipp und Henning), sowie an die Metzgerei Bommer für das tolle Mittagessen, die Klettercoaches vom S4Y, den ArenaGuide Herrn Süss und die Eltern, die die Fahrten nach Sinsheim und Wiesloch mit unterstützt haben.