Aktuelle Spiele
Datenschutz
2022-13: Jugendheimspieltag an Kerwe
SVN-Jugend am Kerwewochende kompakt zu Hause!
07./08.10.22 Startend am Freitag zur Kerweeröffnung mit dem Schlachtfest beim SVN fand auch der E-Jugendspieltag auf heimischen Gelände statt. Das war der erste „kleine“ Programmbeitrag der Jugend zum Kerwewochenende. Sportlich lief es für unsere E-Jugendspieler, die von Daisbacher Gastspielern unterstützt, leider nicht ganz so rund wie an den letzten Wochenenden. Es konnte am Ende nur 1 Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite verbucht werden.
Am Samstagmorgen ging es dann mit dem Doppelspieltag für unsere Bambini und F-Jugendlichen weiter. Auf der vorderen Platzhälfte spielten die Bambini im 3 gegen 3-Modus ihr Spielfest. Ergebniserfassung gibt es bei den Kleinsten nicht, es darf aber gesagt werden, das sich unsere Schwarz-Gelben an dem strahlend blauen Herbsttag auch von ihrer guten Seite gezeigt haben. Sie hatten seit den Spielen im Juli vor den Ferien sichtbar Lust mal wieder gegen andere Teams anzutreten. Auf der hinteren Platzhälfte spielten zeitgleich auch auf 2 Spielfeldern unsere beiden F-Teams gegen die Gäste aus Rohrbach/SNH, Steinsfurt und Waibstadt. Jeder gegen jeden im inzwischen „klassischen“ 4+1 verlangte den Kindern am Ende doch einiges an Energie ab. Hier gingen unsere Farben ausgeglichen mit 3 Siegen und 3 Niederlagen vom Feld. Großes Lob erhielt der SV vom anwesenden Kreisbeauftragten für die gelungene Ablauforganisation rund um die 2 Spieltage. Das reichen wir natürlich gern an alle unsere Helfer weiter, das habt ihr toll gelöst.
Am Samstagmittag folgte dann abrundend noch das Kreisliga-Duell und Fast-Derby unserer C-Jugend gegen die JSG 1899 Hoffenheim/Zuzenhausen. Das Spielglück lag da nicht auf der Neidensteiner Seite, das Ergebnis war auch mit 0:4 recht klar, aber nach Kommentar des Hoffenheimer Trainerteams mit 2 Toren zu hoch und etwas am Wert des Spiels vorbei. Als Spitzenteam war das für Hoffenheim im Bereich des erwartbaren, die Schwarz-Gelben hatten die Hoffnung ins Spiel mitgenommen hier den Gegner etwas ärgern zu können. War dann am Ende leider nicht so!
In der Summe aber mal wieder sehr viel unbeschwerter Jugendfussball auf dem SV-Gelände und für alle Beteiligten – wenn auch verteilt über 2 Tage – insgesamt eine gut angenommene Herausforderung, das der Wettergott dann auch mit herrlich sonnig-trockenen Herbstwetter mit begleitet hat. Das macht man dann gern wieder!
2022-11: Saisonabschluß Jugend 2022
Zum Saisonausklang kamen alle nochmal zusammen!
29.07.22 Ein fast normale Jugendsaison ist nun auch „offiziell“ beendet. Die SVN-Jugendlichen und ihre Eltern trafen sich zum gemeinsamen Saisonabschluss aller Jugendteams von den Bambini bis zur A-Jugend beim Sportgelände.
Im „offiziellen“ Teil gab es eingebettet in den Saisonrückblick zu Beginn die „Entlassfeier“ unserer zwei A-Jugendlichen aus dem 2003er-Jahrgang, die ab sofort unsere Senioren verstärken werden. Als Erinnerungsstück gab es wieder die Fotocollage der Jungs über Ihre Jahre in der SV-Jugend.Dann galt es natürlich Dank zu sagen unseren zehn aktiven Trainern. Der Dank drückt sich durch den gesponsorten, gemeinsamen Trainerausflug am kommenden Wochenende zum SimiGolf nach Asperg aus.
Zu guter Letzt stellte unser Jugendleiter noch Luca Hess vor, der sein FSJ ab 01.09. bei uns starten wird. Das wird eine willkommene, gute und aktive Verstärkung für unsere Jugendleitung und die Trainerteams sein. Wir wünschen jetzt schon Luca eine tolle und lehrreiche Zeit bei seinem FSJ in der Saison 22/23
Nach der Stärkung vom Grill und den gespendeten Salaten und Süßspeisen war natürlich Bewegung angesagt. Die aufgebauten Spielfelder luden direkt zum Kicken ein und es war wieder schön zu sehen, das das auch sehr gut altersübergreifend funktioniert. Erst mit einsetzender Dämmerung haben die letzten dann auch ein Ende gefunden…
Die Jugendleitung bedankt sich nochmal auf diesem Weg für alle großen und kleinen Spenden, sowie der spontanen Hilfe bei Auf- und Abbau und wünscht allen jetzt einen erholsamen Sommerurlaub, damit wir danach gleich wieder Gas geben können.
2022-09: Die SVN-Jugend hat eingeladen...
... und das SVN-Jugendturnier hat gehalten, was es versprach!
02.07. Wie bereits angekündigt, hat die Jugendabteilung nach langer Zeit wieder ein Gesamtturnier für fast alle Altersklassen durchgeführt. Von den Bambini bis zur C-Jugend waren alle Spielformen, die es aktuell im Verbandsgebiet gibt, im Angebot. Die kleinsten konnten sich in ihrem Spielfest und mit den ergänzenden Spielstationen austoben. Von der F bis E wurden im angepassten Kleinfeldformat (erweiterter FairPlay-Modus) ohne Siegerermittlung gespielt. Die D- & C-Jugend spielte mit Schiedsrichterbegleitung im klassischen Turniermodus um Teampokale.
Der Teilnehmerkreis der Mannschaften speißte sich größtenteils aus den nahen Nachbarvereinen, die Teams aus dem Dreieck Haßmersheim, Mauer und Tiefenbach komplettierten das Ganze. Für den Nachcorona-Versuch hatte man auf allzu starke Werbung verzichtet, um im etwas kleineren Umfang unterwegs zu sein. Am Ende waren dann doch insgesamt 38 Teams von 17 – 21:30 Uhr auf den beiden Neidensteiner Sportplätzen im Einsatz.
In der D-Jugend konnte sich im Telekom-Cup-Modus das Heimteam der JSG Epfenbach/Eschelbronn/Neidenstein I im Finale und Derby gegen das Team des TSV Reichartshausen durchsetzen. Der Wanderpokal geht dann in diesem Jahr aus Mauer erstmal wieder ins Burgdorf zurück. Den noch freien 3. Platz auf dem Siegertreppchen sichert sich die SG Waibstadt.
Bei der C-Jugend konnte sich der TSV Reichartshausen nach einem „dramatischen“ Elfmeterschießen (alle Spieler wurden als Schützen gebraucht) im kleinen Finale den Podestplatz sichern. Im Finale – inzwischen ging es dann auch stark Richtung Dunkelheit – setzte sich der Landesligist SG Mauer/Lobbach in einem spannenden Match gegen die JSG Neidenstein/Epfenbach/Eschelbron mit 2:0 durch. Das entscheidende zweite Tor fiel erst relativ spät, die Hausherren konnten das Spiel sehr lange offen und ausgeglichen halten.
Am Ende wurde von unserem unterstützenden Rotkreuz-Team minimalster Streßfaktor genannt, die Pommes und Muffins waren ausverkauft und Daumen hoch bei unseren Schiri‘s. Drei gute Indikatoren, das in Neidenstein mal wieder ein tolles Turnier stattgefunden hat. Wie immer ist an dieser Stelle allen Helfern und dem Schiri-Team zu danken für den reibungslosen Ablauf, der zum Gelingen einer solchen Veranstaltung immer mit dazu gehört.