Jugend
Aktuelle Spiele
Datenschutz
Kreisspieltage@home
28./29.04 & 06.05.: Musste der geplante E-Jugendspieltag leider den Wettereskapaden kurzfristig am Freitag abend geopfert werden, konnten die Kreisspieltage der Bambini und F-Jugend am letzten Wochenende planmäßig am Samstag morgen durchgeführt werden. Bei angenehm trockenen und nicht zu warmen Frühlingswetter war einiges geboten auf den 4 vorbereiteten Spielfelder für die beiden Altersklassen. Umso schöner zeigte sich dann das Wetter am 1. Maiwochende. Kaiserwetter pur! Auch sehr gut an den unterschiedlichen Bilder (mal mit dicker Jacke, mal sommerlich), die innerhalb 1 Woche entstanden sind.
Etwas Hektik kam kruzfristig auf, da die Spielpläne den anwesenden Teams noch angepasst werden mussten. Die Erfahrungswerte sind aber inzwischen groß genug, als das man damit nicht klar kommt. Die Bambini spielten ihren Spieltag am Ende in einer Doppelrunde zuerst im 3*3, dann im 4*4 durch. Bei der F konnten die Spiele ohne weitere Veränderung durchgezogen werden. Die Absagen waren im Vorfeld bekannt und schon berücksichtigt.
Der Dank geht an alle Helfer, ganz egal ob sie in der Turnierleitung, im Coaching, in der Bewirtung oder in der Bereitstellung von Muffins/Kuchen über die 2 Wochenenden unterwegs waren. So ist es für unsere Jugendleitung sehr angenehm die Durchführungsanforderung des Fussballkreises im Pflichtspielbetrieb zu unterstützen. Wenn viele mitziehen, ist das meistens auch geteilte Entspanntheit, die sich durch so einen Tag zieht. Am Ende reicht das dann auch durch bis zu unseren spielenden Teams, die sowohl bei den Bambini und bei den F-Junioren sehr positive Ergebnisse zeigten.
Kleeblattaktion, Fahrradparkplatz für unsere Jugendkicker

15.04. Im Rahmen des alljährlichen „Frühjahrsputz“ unserer Jugendabteilung wurde auch der vom BFV in der Kleeblattaktion geforderte Beitrag zur Verbesserung der Sportanlage in die Tat umgesetzt. Zwischen Clubhaus und dem Zugang zum Hauptplatz gibt es ab sofort einen nutzbaren Fahrradständer für bis zu zehn Fahrräder.
Das bisherige Wild-Parken auf der „alten Wiese“ gehört nun der Vergangenheit an. Dank der Vorarbeit in den Wochen davor durch das Bauteam des Hauptvereins konnten sich die Jugendtrainer bei ihrem Arbeitseinsatz auf die Installation des Fahrradständers fokussieren, was dann auch recht zügig erledigt war
Trainingscamp der C-Jugend auf dem Turmberg
11.-13.11.22 Nach längerer pandemiebedingter Unterbrechung war es der SV-Jugend mal wieder möglich ein Trainingscamp an der BFV-Sportschule in KA-Schöneck zu veranstalten. Gut gelaunt, bei sonnigem Herbstwetter ging es für die 14-köpfige C-Jugendgruppe freitags nachmittags in Neidenstein los. Kaum in Karlsruhe angekommen, befand man sich in einer dicken Nebelsuppe. Für die erste Trainingseinheit vor Ort war das noch kein Problem, aber das geplante abendliche Highlight, der Besuch des A-Junioren-Bundesligaspiel KSC – Astoria Walldorf, entwickelte sich etwas zum Drama. Leider entschied der Schiri das Spiel aufgrund der Nebellage nicht anzupfeifen, obwohl schon sehr viele Zuschauer vor Ort waren und das unter Flutlicht auch nicht ganz so wild aussah. Umso bitterer, da man über die Kooperation mit dem KSC eingeladen war.
Unveränderte Wetterlage am Samstag: Dicker Nebel rund um den Turmberg. Die Trainingseinheiten am Vormittag konnten in der Halle und auf dem Kunstrasen durchgeführt werden. Als samstägliches Highlight war der Besuch des Europabads in Karlsruhe eingeplant. Die Rutschenwelt war fest in SVN-Hand. Der Teamabend auf der BFV-Kegelbahn und das abschließende Zimmerduell sorgte für richtig gute Stimmung unter den Jungs. Aber aufgrund des dichtgepackten Tagesprogramms war die Nacht dann doch auch deutlich ruhiger und länger als die vorhergehende.
Das Wetter revanchierte sich am Abschlusstag mit herrlichem Kaiserwetter, passend zum obligatorischen internen Finalturnier, bei dem die Campmeister ausgespielt wurden. Am Ende standen dann doch etwas überraschend aber auch verdient Nevin und Oliver punktgleich ganz vorne. Nach dem Mittagessen hieß es dann schon wieder Abschiednehmen mit dem Gruppenfoto. Alle waren sich einig, dass dies gern wiederholt werden darf.
Erste Dart-Challenge SVN-Jugend
07.04.23 Am Osterwochenende trafen sich 15 unserer C bis A-Jugendspieler um erstmalig in der internen Darts-Challenge etwas Ally-Pally-Stimmung in das SV Clubhaus zu zaubern. In 5 gemischten Gruppen wurden in einer Teamwertung die Pfeile auf drei parallel installierte Boards geworfen. Die Teamwertung konnten die C-Jungs doch mit gutem Abstand vor der B-Jugend nach Hause bringen. Dafür gab es für die Mannschaft ein Getränkekasten nach Wahl.
Nach der Gruppenphase wurde dann der „Jugendchampion“ im KO-System ausgespielt. Auch hier zeigten sich die C-Jugendlichen sehr gut vorbereitet. Das Endspiel bestritten unsere C-Spieler Gerrit und David. Im verlängerten Final-Modus First2Three im 501er/SingleOut ging es äußerst knapp auf hohem Niveau nach dem 2:2 Zwischenstand in das entscheidende Leg. David konnte und musste den ersten Dart zum finalen Schuss setzen, saß ihm doch Gerrit sehr hart im Nacken. Nach 4 ½ Stunden war die erste Dart-Challenge gespielt, alle Beteiligten waren sich einig, dass das unbedingt wiederholt werden soll.
Bei der 25. Auflage das 13. Kleeblatt für den SVN
05.11.22 Die Jugendabteilung des SV Edelweiß Neidenstein erhielt an diesem Samstag in der 25. Ausgabe zum 13. Mal das BFV-Kleeblatt in Silber für die Saison 21/22. Ein etwas kleinerer Kreis unserer Neidensteiner C-Jugendlichen machte sich auf den Weg in den Europa-Park nach Rust.
Nach einem coolen, sonnenreichen Herbsttag im Europa-Park ging es für 5 erlaubte Teilnehmer in den Kongresssaal im Rulantica-Hotel Kronasar um die Ehrung des BFV entgegen zu nehmen. Wieder ausgestattet mit einigen neuen Bällen und weiteren Freitickets für den Europa-Park ging es dann wieder zurück in die heimatlichen Gefilde. Selbstverständlich wird unsere Jugendabteilung in der kommenden Runde wieder dabei sein.
Jugendwinterfeier SVN 2022
19.12.22 Traditionell treffen sich die Jugendspieler des SVN am letzten Montag vor Weihnachten zu ihrer Winterfeier. Nach etwas längerer Pause konnte das im Vereinsheim endlich wieder ohne weitere Einschränkung durchgeführt werden.
Da inzwischen über 70 Kinder dem runden Leder nachjagen, wurde erstmalig die Feier zweigeteilt. Um 17 Uhr starten die Jüngeren von den Bambini bis zur D-Jugend, nach 18 Uhr trudelten die Älteren von der C bis A-Jugend ein. Wie immer gab es die Begrüßung und den kurzen Jahresrückblick unseres Jugendleiters. Erstes Highlight des Abends war dann der Auftritt des Nikolaus. Einige hatten sogar tatsächlich seine Rentiere und den Schlitten am Clubhausfenster vorbeifliegen sehen, das wurde sehr glaubhaft und überzeugt versichert! Nachdem Max stellvertretend für alle sein Nikolausgedicht aufgesagt hatte, war der Nikolaus auch bereit für die Bescherung!
Alle Kinder wurden dieses Jahr mit den Shirts/Jacken ausgestattet, wie sie bereits unsere Senioren erhalten haben. Dies wurde möglich mit der großzügigen Spende unseres Vereinshauptsponsors RPS Software, in Person von Rüdiger Panz, der ja auch in der Jugend als Trainer aktiv ist. Damit ist die Grundlage geschaffen für ein einheitliches Gruppenfoto aller aktiven Kicker des SVN.
Nach der Stadionwurst war dann „Spielzeit“ angesagt für die Aktiven, die eher gemütlichen konnten sich nochmal die Bilder des SVN-Jugendjahres 2022 in der Dauerschleife in aller Ruhe ansehen.
Die Älteren Jugendlichen hatten sich für sich eine FIFA-Challenge im Jugendraum ausgedacht, das sehr gut angenommen wurde. Natürlich musste da natürlich auch ein Turniersieger rausgespielt werden. Die Trophäe 2022 – ein handsigniertes Trikot von unserem Kooperationsverein KSC – sicherten sich Colin und Sarawuth, die alle Herausforderer erfolgreich in die Schranken weisen konnten.
Die Jugendabteilung sprach allen Helfern für die Veranstaltung als auch den im Jahr für die Jugend unterwegs gewesenen ihren herzlichen Dank aus und wünscht auch allen „Verhinderten“ auf diesem Weg auch noch erholsame, friedvolle Weihnachten und einen gelungenen Start in 2023